Schleppen mit Hund - Fischerverein Aegerisee

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Fangmethoden
Schleppen mit Hund (Scherbrett / Seehund / Schlitten)


Hier ein kleiner Einblick ins Schleppfischen.

Beschreibung

Schleppfischen

Das Schleppfischen ist im Prinzip eine erweiterte Form des Spinnfischen.

Gekennzeichnet wird die Schleppfischerei mit einem weissen Ballon auf dem Boot sichtbar montiert.

Hundfischerei
Der Hund (Scherbrett) darf bis zu 50m auf eine Seite ausgefahren werden.
An der Fangschnur dürfen auf dem Aegerisee bis zu 5 Schnüre mit Köder geführt werden.
Mit dem Patent darf mit 2 Hunden gefischt werden.

Rutenfischerei
An einer Fischerrute darf nur ein Köder geführt werden, aber es darf mit 2 Ruten gefischt werden.

Eine unglaubliche Vielzahl von möglichen Schleppködern steht zur Auswahl, nebst der klassischen Blechsammlung (Spinner, Blinker, Löffel) können schwimmende oder sinkende Wobbler, tote Köderfische und Imitationen an verschiedenartigsten Systemen verwendet werden. Die grosse Kunst ist es nun, zur geeigneten Jahreszeit den richtigen Köder in der richtigen Tiefe, mit genau der Aufsehen erregenden Geschwindigkeit durch das Gewässer zu ziehen. Sie werden sich während mancher Ausfahrt den Kopf über die richtige Kombination, Tiefe und Farbe zerbrechen können.

Technik

Als erstes brauchen Sie natürlich ein Boot. Für das Schleppen mit der Rute eignet sich bereits ein winziges Ruderbötchen. Falls Sie etwas sportlich sind (oder es werden möchten) und tatsächlich rudern, machen Sie genau das Richtige: Beim Rudern haben Sie die maximale Manövriermöglichkeit. Sie können exakt der Krautbank entlang zirkeln, dabei die Geschwindigkeit stufenlos regulieren und bei einem Hänger das Boot unvermittelter stoppen als mit jedem Motor. Damit ist auch schon angedeutet, dass das Schleppen mit dem Ruderboot vor allem in Ufernähe und in geringen Wassertiefen (von der Oberfläche bis in ca. 4 m Tiefe) angewandt wird. So werden vorwiegend Standorte von Hecht und Egli, wo vorhanden auch von Zander und Wels abgesucht.


Schleppfischen mit Hunden (Scherbrett)


I = Hund (Scherbrett) / H = Ösen für Schnüre / G = Fangschnur
L = Schnur / M = Wirbel / N = Köder / D = Schleppmasten

schleppfischen mit Rute


1. Schleppfischerei mit Rute    -    2. Tiefseeschleicken mit Rolle

Unterwasser Schleppfischerei


Die Hunde (Scherbretter) werden Unterwasser geführt.
Hier muss neben dem weissen Ballon eine gelbe Fahne an den Masten gehängt werden.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü